Du bist nicht falsch – du bist verletzt. Und das ist heilbar.
Vielleicht kennst du das auch:
Du fühlst dich falsch.
Irgendwie zu viel. Oder zu wenig.
Nicht richtig.
Nicht genug.
Und irgendwann glaubst du genau das.
Was du dabei nicht siehst:
Du bist nicht falsch.
Du hast nur gelernt, dich an etwas anzupassen, das sich nie richtig angefühlt hat.
🌿 Der Schmerz in dir ist kein Beweis für dein Versagen. Er ist ein Hinweis auf deine Geschichte.
Viele von uns wurden nicht gesehen, wenn sie echt waren.
Nicht gehalten, wenn sie verletzt waren.
Nicht geliebt, wenn sie sich gezeigt haben.
Und so lernen wir früh: Ich muss anders sein. Angepasster. Ruhiger. Schneller. Perfekter.
Doch all das hat einen Preis: den Kontakt zu uns selbst.
💡 Impuls für dich heute:
Wenn du das Gefühl hast, dich selbst verloren zu haben –
dann ist das kein Zeichen deiner Schwäche.
Es ist ein Beweis für deine Kraft, dich an eine Umgebung anzupassen, die dich nie ganz nehmen konnte, wie du bist.
Doch du darfst jetzt aufhören, dich weiter zu verlieren.
Du darfst neu wählen.
🎁 Kleiner Praxis-Tipp:
Wenn du spürst, du bist gerade „neben dir“, orientierungslos oder innerlich zerrissen – dann probier das aus:
👉 Die drei Orientierungsübungen aus der Kinesiologie:
- Gehirnknöpfe drücken – Rechts-Links-Aktivierung
Halte bei dieser Übung mit einer Hand den Bauchnabel. Reibe mit den Fingern der anderen Hand die beiden weichen Stellen rechts und links neben dem Brustbein, gleich unterhalb der Schlüsselbeine.
Ergänzend: stell dir an deiner Nase einen langen Pinsel vor und male damit eine Acht an die Decke.
Ergänzend: oder mit offenen und geschlossenen Augen im Wechsel Augenbewegungen durchführen. - Erdknöpfe reiben – Oben-Unten-Zentrierung
Lege zwei Finger unter die Unterlippe und die Finger der anderen Hand auf den oberen Rand des Schambeins. Lass beim Atmen Energie zwischen diesen beiden berührenden Körperstellen aufwärs strömen.
Ergänzend: mit offenen und geschlossenen Augen im Wechsel Augenbewegungen durchführen.
Ergänzend: die Punkte können statt gehalten, auch gerieben werden. - Raumknöpfe spüren – Vorne-Hinten-Ausrichtung
Lege zwei Finger oberhalb der Oberlippe, die andere Hand auf das Steißbein. Halte die Punkte eine Minute lang und atme dabei tief durch. Lass beim Einatmen die Energie an der Wirbelsäule fließen.
Ergänzend: mit offenen und geschlossenen Augen im Wechsel Augenbewegungen durchführen.
Ergänzend: die Punkte können statt gehalten, auch gerieben werden.
Diese Übungen helfen dir in nur wenigen Sekunden, wieder bei dir anzukommen. Du brauchst nichts außer deine Hände und einen Moment der Stille mit dir selbst.
🌱 Sie bringen dich zurück – aus dem „Entweder-Oder“ deines Stresses ins „Sowohl-als-auch“ deiner inneren Weisheit.
💬 Zum Abschluss:
Vielleicht hast du beim Lesen gespürt:
Das bin ich. Das ist mein Thema.
Dann darf genau das der Beginn sein.
Und wenn du magst – begleite ich dich ein Stück.
Du musst das nicht allein schaffen.
Aber du darfst entscheiden, ob du es weiter aufschiebst – oder ob du dich erinnerst, wer du wirklich bist.
✨ Ich begleite Menschen, die nicht mehr funktionieren wollen – sondern leben.
Wenn du das auch willst: schreib mir.
Mit Liebe,
Marlies
Infos zu meinen Bücher finden Du hier
Der Weg des Ypsilons
|
![]() |
![]() |
Ganz und doch nicht ganz
|
Alleingeborener Zwilling
|
![]() |
Im Rahmen des Kongresses „Raus aus Angst, Sorgen und Mutlosigkeit“ hielt ich einen Vortrag zum Thema: Der verlorene Zwilling und DU - eine mögliche Ursache für Ängste und Mutlosigkeit? Mehr zu meinem Vortrag unter:
|
Und Ihr seid herzlich eingeladen, meiner Facebook-Gruppe beizutreten „Alleingeborener Zwilling – ICH BIN GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN“
|
Ich freue mich, wenn Du den Link zu meinem Newsletter
weiterleiten / -teilen